Menü

Caturix Weg

Planquadrat: E 4

Länge des öffentlichen Weges: 140 m. Der Weg ist nicht begehbar. 

[ Sprich: Ca=turix=Weg ] 

Caturix (gall. „Kampfkönig“) war der Kriegsgott der Helvetier und wurde mit dem römischen Gott Mars gleichgesetzt.
Möglicherweise war er der Hauptgott der Helvetier, weshalb vermutet wird, dass der „Cigogner-Tempel“ in der römischen Stadt Aventicum diesem Gott geweiht war.
Ein inschriftlich bezeugter Tempel befand sich in Nonfoux (rund neun Kilometer südlich von Yverdon).
Im Gebiet der Helvetier wurden bis heute fünf Weihinschriften für Caturix gefunden, alle im Gebiet um Avenches (Aventicum) und Yverdon (Eburodunum).
Eine sechste Inschrift stammt aus Böckingen bei Heilbronn. Hier war im 2. Jahrhundert eine helvetische Garnison stationiert.
Andere Namen des helvetischen Kriegsgottes waren Cicollus (gall. „Muskelprotz“) und Caisivus. 

https://de.wikipedia.org/wiki/Caturix 

Bildnachweis:

Planquadrate Gemarkung Niederheimbach

Quellenangabe: (c) GeoBasis-DE / LVermGeoRP (2018) , dl-de / by 2-0 , http://www.LVermGeo.RLP.de (2018) (DTopo5) (MFO-FRG-18-06-001)

(C) 2020 Mega-Forschung.Org Grafikbearbeitung